Deutsch | Englisch | Italienisch
Deutsch in Österreich - AAU (DE)
  • Home
  • Sprachenzentrum
    • Wer wir sind
      • Kontakt
      • Team
      • Unsere Geschichte
    • Wo wir sind
      • Universität + Campus
      • Verkehrsanbindungen
      • Klagenfurt am Wörthersee
    • Was wir bieten
      • Niveaus + Kursstufen
      • Kursmethodik & Inhalte
      • Zertifizierte Qualität
  • Kurse
    • Deutschkurse
      • Intensivkurse
      • Online-Kurse
      • Semester-Abendkurse (DaF/DaZ)
      • Vorstudienlehrgang (VAAU)
      • ÖIF-Integrationskurse
      • Kurse des MORE-Programms
      • Kurse für Schulklassen
    • Fremdsprachenkurse
      • Semester-Abendkurse
      • Kurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen
    • Spezialkurse
      • Rhetorik- und Kommunikationskurse
      • Firmen- und Kleingruppenseminare
      • Individualunterricht
  • Prüfungen
    • Prüfungsübersicht
    • ÖIF-Prüfungen
    • Ergänzungsprüfungen des VAAU
  • Sonstiges
    • Unterbringung
    • Freizeitprogramm
    • Förderungen
    • Korrektorat + Lektorat
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram

Archiv für die Kategorie: 2015

Du bist hier: Startseite1 / 2015
2015

So schnell ist die Faschingszeit auch schon wieder vorbei …

Angefangen hat der Fasching ja eigentlich schon am 11.11. um 11:11 Uhr. Doch seinen Höhepunkt hat er in den letzten Tagen gefeiert. Überall traf man auf verkleidete Menschen und konnte Faschingsumzügen beiwohnen. Egal ob jung oder alt, in der Faschingszeit verkleidet sich jeder und schlüpft so für kurze Zeit in die Rolle einer Meerjungfrau, eines Wikingers, eines Kätzchens … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Faschingszeit steht im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. „Carne vale“, wie der Fasching in Italien genannt wird, ist lateinisch und bedeutet übersetzt: „Fleisch, lebe wohl“. Man will also in der Faschingszeit das Essen und vor allem das Fleisch noch einmal richtig genießen, bevor die Fastenzeit beginnt, in der katholische Christen streng genommen kein Fleisch essen dürfen. Die meisten fasten aber nur am Aschermittwoch, der gleich auf den Faschingsdienstag folgt, und in der Karwoche, der Woche vor Ostern. Viele nennen den Fasching sogar die „fünfte Jahreszeit“.

Auch ein ganz besonderer kulinarischer Genuss erwartet uns im Fasching – der mit Marmelade gefüllte Faschingskrapfen. Doch auch belegte Brötchen und der Heringssalat sind typische Speisen, die in der Fastenzeit in fast jedem Gasthaus angeboten werden. Ziel des Faschings ist es, alle Traurigkeit abzulegen und gegen Fröhlichkeit, Ausgelassenheit und ganz viel Spaß auszutauschen.

18. Februar 2015
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2015/02/Blog-02b_Freepik_freepik.com-Free-License-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2015-02-18 12:00:092020-11-11 10:17:09So schnell ist die Faschingszeit auch schon wieder vorbei …
2015

Unsere Intensivkurs-Saison startet wieder!

Nachdem die Semesterkurse abgeschlossen und alle Zeugnisse verteilt sind, sind jetzt unsere Intensivkurse zurück aus dem Winterschlaf!

Am 9. Februar starten wir mit dem ersten Frühjahrskurs (F1). Drei Wochen gemeinsames Deutschlernen in kleinen Gruppen, mit vielen hilfreichen Übungen und Tipps, aber vor allem viel Spaß liegen vor rund 70 Teilnehmenden. Unsere Lektorinnen und Lektoren stehen schon in den Startlöchern und freuen sich auf euch!

Wer einen Intensivkurs im Frühjahr belegen möchte, kann sich noch für den zweiten und dritten Kurs (F2, F3) anmelden. Anfang März beginnt der zweite Kurs (F2) und im Mai erwartet euch der dritte Kurs (F3). Die genauen Kurstermine und Online-Anmeldung findet ihr hier.

Wir möchten allen unseren Teilnehmenden dieses Semesters zu den bestandenen Prüfungen gratulieren und euch alles Gute wünschen. Vielleicht sehen wir uns ja bald in einem der Intensivkurse wieder!

2. Februar 2015
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2015/02/Blog-02a_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2015-02-02 12:00:192021-01-15 10:03:14Unsere Intensivkurs-Saison startet wieder!
2015

Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt noch besser erreichbar!

Neue Haltestellen verbessern die Erreichbarkeit der Universität.

Sowohl die neue S-Bahn-Haltestelle der ÖBB, Klagenfurt West, als auch Linienumstellungen der Stadtwerke verbessern die Erreichbarkeit der Universität Klagenfurt mittels öffentlicher Verkehrsmittel. Auch ans Nachtlinien-Netz der Stadtwerke wurde die Haltestelle bei der Universität angeschlossen. Dieser Fahrplan ist seit 14. Dezember des vergangenen Jahres gültig und soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bei Fahrten zur Universität attraktiver machen.

Eine neue ÖBB-Haltestelle wurde im Bereich der Straßenunterführung Kohldorfer Straße in Betrieb genommen. Sie verfügt über zwei moderne Bahnsteige mit inkludiertem Blindenleitsystem und einer Bike & Ride-Anlage. Diese Haltestelle ist durch eine neue Bushaltestelle der Stadtwerke mit der Universität verbunden. Alle 15 Minuten von 07:05 bis 20:50 Uhr erreicht ein Stadtwerke-Bus diese Haltestelle.

12. Januar 2015
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2015/01/Blog-01_ÖBB-Pressefoto-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2015-01-12 12:00:272020-11-11 10:17:14Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt noch besser erreichbar!
Seite 2 von 212

Archiv:

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Facebook

10k+ Gefällt mir
Logo Bild
Hier klicken, um das Facebook-Widget zu laden.
Werde Teil unserer Facebook-Community!

Instagram

dialearngerman

View

Apr. 19

Öffnen
Instagram-Beitrag 18041536187537300
4 0

dialearngerman

View

Dez. 24

Öffnen
Instagram-Beitrag 18053198416970061
3 0

dialearngerman

View

Dez. 5

Öffnen
Instagram-Beitrag 18029292746437147
2 0

dialearngerman

View

Okt. 17

Öffnen
Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs eine kleine aber feine Abordnung unseres Lehrkörpers einen wunderbaren Tag in Norditalien verbracht.

Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs eine kleine aber feine Abordnung unseres Lehrkörpers einen wunderbaren Tag in Norditalien verbracht. ...

5 0

dialearngerman

View

Aug. 9

Öffnen
Highlights der letzten Woche - vom Villacher Kirchtag, Barbecue, Wörthersee-Schifffahrt & Co. war im Freizeitprogramm alles dabei 🤩💙
#dialearngerman #deutschinösterreich

Highlights der letzten Woche - vom Villacher Kirchtag, Barbecue, Wörthersee-Schifffahrt & Co. war im Freizeitprogramm alles dabei 🤩💙
#dialearngerman #deutschinösterreich
...

8 0

dialearngerman

View

Aug. 2

Öffnen
Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei Jahre statt, aber ist deshalb ein besonderes Ausflugsziel für unsere Studenten. Ob sie wohl ein bisschen mittelalterliches Deutsch dazugelernt haben? 🏰⚔️ 

#dialearngerman#deutschinösterreich#spectaculumfriesach

Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei Jahre statt, aber ist deshalb ein besonderes Ausflugsziel für unsere Studenten. Ob sie wohl ein bisschen mittelalterliches Deutsch dazugelernt haben? 🏰⚔️

#dialearngerman#deutschinösterreich#spectaculumfriesach
...

4 0

dialearngerman

View

Juli 29

Öffnen
Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. Kurswoche im S2 ☀️

#deutschinösterreich#dialearngerman

Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. Kurswoche im S2 ☀️

#deutschinösterreich#dialearngerman
...

4 0

dialearngerman

View

Juli 23

Öffnen
Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die letzte Woche ihre Zertifikate erhalten haben! 👏🎖️

#deutschinösterreich#dialearngerman#deutschzertifikat

Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die letzte Woche ihre Zertifikate erhalten haben! 👏🎖️

#deutschinösterreich#dialearngerman#deutschzertifikat
...

8 0

dialearngerman

View

Juli 19

Öffnen
Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder Neues zu entdecken - diese Woche machten unsere Studenten den botanischen Garten und die drei Kreuzberglteiche unsicher 🐒

Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder Neues zu entdecken - diese Woche machten unsere Studenten den botanischen Garten und die drei Kreuzberglteiche unsicher 🐒 ...

5 0
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Hast du Fragen zu unseren Leistungen?

Jetzt Kontakt aufnehmen und anfragen!

Kontakt

Sprachenzentrum „Deutsch in Österreich“

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ö S T E R R E I C H
Tel: (+43) 463 24180
Fax: (+43) 463 24180-3
dia@aau.at

Siegel

Newsletter

Unser Newsletter informiert dich einmal im Monat über die aktuellsten und spannendsten Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter ist das Sprachenzentrum immer in deiner Nähe. Melde dich hier an!

Partner

 
© 2004 – 2025 Deutsch in Österreich | Universität Klagenfurt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Anregungen/Beschwerden
  • Partner
  • Förderungen
  • Links
  • Intern
Nach oben scrollen