Deutsch | Englisch | Italienisch
Deutsch in Österreich - AAU (DE)
  • Home
  • Sprachenzentrum
    • Wer wir sind
      • Kontakt
      • Team
      • Unsere Geschichte
    • Wo wir sind
      • Universität + Campus
      • Verkehrsanbindungen
      • Klagenfurt am Wörthersee
    • Was wir bieten
      • Niveaus + Kursstufen
      • Kursmethodik & Inhalte
      • Zertifizierte Qualität
  • Kurse
    • Deutschkurse
      • Intensivkurse
      • Online-Kurse
      • Semester-Abendkurse (DaF/DaZ)
      • Vorstudienlehrgang (VAAU)
      • ÖIF-Integrationskurse
      • Kurse des MORE-Programms
      • Kurse für Schulklassen
    • Fremdsprachenkurse
      • Semester-Abendkurse
      • Kurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen
    • Spezialkurse
      • Rhetorik- und Kommunikationskurse
      • Firmen- und Kleingruppenseminare
      • Individualunterricht
  • Prüfungen
    • Prüfungsübersicht
    • ÖIF-Prüfungen
    • Ergänzungsprüfungen des VAAU
  • Sonstiges
    • Unterbringung
    • Freizeitprogramm
    • Förderungen
    • Korrektorat + Lektorat
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram

Archiv für die Kategorie: 2017

Du bist hier: Startseite1 / 2017
2017

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Die Weihnacht birgt – ständig wiederkehrend – Gewissheit und Hoffnung. Die Gewissheit, alle Dinge zum Guten wenden zu können und die Hoffnung, diese unvergleichliche Möglichkeit zu erkennen und zu ergreifen.

24. Dezember 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/12/Blog-12_Kaique-Rocha_pexels.com-Free-License.jpg 321 825 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-12-24 12:00:012020-11-11 10:15:30Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
2017

Ausgewählte Weihnachtsmärkte Kärntens

Wir haben für euch die schönsten, romantischsten, höchsten, verschneitesten, ausgefallensten Advent- & Weihnachtsmärkte ausgesucht. Lasst euch inspirieren und verzaubern.

Veldener Adventmarkt
Beim Veldener Adventmarkt steht eine gemütlich-intime Atmosphäre im Vordergrund. Er zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Österreichs und eignet sich somit am besten für (frisch) Verliebte.

Christkindlmarkt auf der Petzen
Der Christkindlmarkt auf der Petzen liegt auf 1.700 Höhenmetern und ist der höchstgelegenste Christkindlmarkt Österreichs. Hier, in dieser tief verschneiden Winterlandschaft, kommt bei Maroni- und Weihrauchduft garantiert jeder in Weihnachtsstimmung.

Adventmarkt am Pyramidenkogel
Der auf 290 Metern Seehöhe gelegene Adventmarkt am Pyramidenkogel bietet abends die beste Ausschau nach dem Weihnachtsstern. Wer ganz hinauf will, der kann auf dem rund 100 Metern hohen Aussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über die winterliche Seenlandschaft Kärntens erhaschen..

Bad Kleinkirchheimer Adventmarkt
Bei der Pferdekutschenfahrt durch die verschneiten Bergdörfer wird Romantik pur versprüht. Anschließend lädt der Bauernmarkt zu kulinarischen hausgemachten Schätzen der Region ein. Abrunden lässt sich ein Ausflug hier bestens mit einem Besuch im alpinen Wellnesstempel Thermal Römerbad, welcher mit Heilwasser und 13 Saunen verwöhnt. Tipp: Auf der letzten Ebene bietet ein beheizter Außenwhirlpool Blick auf den Sternenhimmel.

Adventweg am Katschberg
Hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur wartet ein Adventzauber fernab von Kitsch & Kommerz. Der Adventweg am Katschberg ist ein 6.8 km langer Rundweg auf 1.750 Höhenmetern inmitten einer verschneiten Landschaft. Laternen am Pfad verzaubern die Besucher und bilden eine romantische Stimmung. Für Körperwärme trotz niedriger Temperaturen sorgen die kostenlosen Teestationen entlang des Weges.

Stiller Advent in Pörtschach
In Pörtschach genießt man himmlische Chorklänge bei einer Wörtherseeschifffahrt durch die Buchten. Regionale Glühmostspezialitäten sowie ein Bootstransfer zu den traditionellen Adventkonzerten in der berühmten Wallfahrtskirche Maria Wörth runden das Programm ab. Einen besonderer Höhepunkt bietet eine Fackelwanderung rund um das einzigartige Naturschutzgebiet der Pörtschacher Halbinsel.

Adventzirkus in Klagenfurt am Wörthersee
Artisten, Akrobaten, Jongleure, Seiltänzer, Luftakrobaten schmücken als Weihnachtselfen und -trolle ein Haus weihnachtlich und treiben dabei allerlei Schabernack. Nach der artistischen Zaubershow fährt das Adventschiff der Wörthersee-Schifffahrt von der Ostbucht zu den Adventmärkten nach Pörtschach, Velden und Maria Wörth.

21. November 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/11/Blog-11_Franz-Gerdl_Kärnten-Werbung-Medienarchiv-registrierter-Nutzer.jpg 689 1772 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-11-21 12:00:432021-01-15 10:18:05Ausgewählte Weihnachtsmärkte Kärntens
2017

Neu: Integrationskurse und Integrationsprüfungen

Ab 2018 werden wir (aller Voraussicht nach) Integrationskurse und -prüfungen anbieten. Dieses Angebot richtet sich an Drittstaatsangehörige, denen ab dem 1. Oktober 2017 erstmalig ein Aufenthaltstitel erteilt wurde.

Drittstaatsangehörige müssen innerhalb von 2 Jahren ab erstmaliger Erteilung des Aufenthaltstitels das Modul I der Integrationsvereinbarung erfüllen. Im Rahmen dessen werden Kenntnisse der deutschen Sprache sowie der demokratischen Ordnung und der daraus ableitbaren Grundprinzipien erworben. Ziel ist es, Drittstaatsangehörige zur Teilnahme am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben in Österreich zu befähigen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

9. Oktober 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/10/Blog-10_Pressfoto_freepik.com-Free-License-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-10-09 12:00:492021-01-15 10:06:28Neu: Integrationskurse und Integrationsprüfungen
2017

Neu: Der Vorstudienlehrgang zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen (VAAU)

Ab dem kommenden Wintersemester 2017/2018 findet der Vorstudienlehrgang zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen (VAAU) erstmals statt …

Das Ziel des Vorstudienlehrgangs ist es, Studienwerber/inne/n mit nichtdeutscher Muttersprache Kurse auf internationalem Sprachniveau anzubieten, sie darauf vorzubereiten und die erforderlichen Prüfungen abzunehmen. Zu den Ergänzungsprüfungen zählen der Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Inhalte und Anforderungen, die eine Gleichwertigkeit zur österreichischen Reifeprüfung herstellen. Die Sprachvermittlung erfolgt mittels kommunikativem Sprachunterricht mit Training der vier Sprachfertigkeiten (Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen) sowie gesondertem Aussprachetraining. Die Kursinhalte werden in den Kursen mit üblicherweise 12 Teilnehmer/inne/n anhand adäquater, auf die Kursgruppe abgestimmter Unterrichtsmaterialien erarbeitet.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Gültiger Zulassungsbescheid der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  • Anmeldung und Zulassung als außerordentliche/r Hörer/in innerhalb der angegebenen Anmeldefristen
  • Vollständige Bezahlung der vorgeschriebenen Lehrgangsgebühren sowie der Zusatzkosten (Beitrag der Österreichischen HochschülerInnenschaft) innerhalb der vorgegebenen Frist
  • Teilnahme an einem Einstufungstest zu Semesterbeginn (nur bei Erstanmeldungen, absolute Anfänger/innen ausgenommen)

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum VAAU finden Sie hier.

4. September 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/09/Blog-09_Daniel-Waschnig_Archiv-Alpen-Adria-Universität-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-09-04 12:00:352020-11-11 10:15:38Neu: Der Vorstudienlehrgang zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen (VAAU)
2017

Launch unseres neuen Imagefilms!

Viele kreative Stunden, Fleiß und Schweiß hinter den Kulissen sowie ein ausgezeichnetes Engagement aller Beteiligten haben dazu beigetragen, dass unser neuer Imagefilm von der Fußsohle bis zur Haarspitze voller Esprit sprüht.

Da bekanntlich Bilder mehr als tausend Worte sagen, nehmen wir euch mit, auf eine spannende Reise durch das Sprachenzentrum Deutsch in Österreich und darüber hinaus. Neben den mitreißenden Einblicken in den Alltag unserer Lektor/inn/en und Kursteilnehmer/innen, gibt es vor allem allerlei Eindrücke der regionalen und internationalen Kulinarik sowie eine umfangreiche Vorstellung von den schönsten Ecken Kärntens und Österreichs.

Ton einschalten und los geht’s!

28. August 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/08/Blog-08_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv.jpg 320 825 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-08-28 12:00:432021-01-15 10:06:20Launch unseres neuen Imagefilms!
2017

Brillanter Unterricht und ein großartiges Freizeitprogramm – der Erfahrungsbericht eines Kursteilnehmers

Im letzten Jahr durften wir drei junge Schüler in unseren Sommerintensivkursen begrüßen, die eine Teilnahme an unseren Kursen gewonnen haben. Sie waren die Sieger eines Schreibwettbewerbs und ergatterten somit jeweils einen zweiwöchigen Deutschkurs bei „Deutsch in Österreich“.

James Lehmann hat über seine Erlebnisse und Erfahrungen bei „Deutsch in Österreich“ einen Artikel verfasst, den wir gerne mit euch teilen möchten:

James schreibt:
„Having never done a German course before, we did not quite know what to expect. However, between 24th July and 6th August 2016 Owen Evans-Evans, Keelan Aurora and I enjoyed a fantastic two-week German Language Course at Klagenfurt University, run by ‘German in Austria’ and awarded to us by Andrea Pirker, manager of German in Austria, and by our own Mrs Udell who made this happen.

Our lessons ran from Monday to Friday from 09:00 to 12:30, with workshops on Tuesdays and Thursdays from 13:30 to 15:00. Our stimulating lessons covered grammar, vocabulary and speaking. I felt my spoken German in particular improved greatly over two weeks, especially when I gave my 7-minute presentation on ‘why we need better politicians’! We found listening to others’ presentations very interesting, too; the topics were diverse, ranging from Mexican wine to field hockey! Our workshop was also brilliant, with our inspirational lecturer Arthur, who has visited 165 countries, discussing every aspect of travel, including some great holiday tips.

When we were not in lessons or at our travel workshops, we enjoyed the excellent free-time programme organised by the friendly ‘Freizeit Team’. Activities included a fun evening at the Villach Street Art Festival, an afternoon stand-up paddle boarding on the beautiful Wörthersee, a fantastic afternoon at the Beach Volleyball World Championships, and a tasty International Dinner on the final Friday; we successfully cooked sausages and mashed potato! Of course, I must not forget to mention Mrs Udell’s Strictly Dance workshop on the 3rd of August where students of all nationalities were introduced to the art of dancing. What a great and unique experience and skill for life. Thank you.

The lessons were brilliant, the free-time activities were great, we met some fantastic people from all over the world with whom we will be staying in touch on Facebook, and the accommodation was very comfortable. The course was an amazing experience in every aspect, and we would definitely recommend it to those who want to improve their German, and have lots of fun doing so.

Thank you again, Mrs Udell and Andrea Priker, for organising the competition and offering us scholarships, alongside ‘German in Austria’. It was a truly fantastic and inspirational course which benefited our A-Level study immensely.

James Lehman (L6th)”

Wir freuen uns, dass ihnen der Kurs so gut gefallen hat und hoffen, sie bald wieder in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.

6. Juli 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/07/Blog-07b_Franz-Gerdl_Kärnten-Werbung-Medienarchiv-registrierter-Nutzer-scaled.jpg 995 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-07-06 12:00:482021-01-15 10:06:04Brillanter Unterricht und ein großartiges Freizeitprogramm – der Erfahrungsbericht eines Kursteilnehmers
2017

Intensivkurs S1

Unsere Freizeitbetreuer/innen freuen sich über die rege Teilnahme am Freizeitprogramm. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Angebot, bestehend aus Ausflügen, Theaterbesuchen und sportlichen Aktivitäten.

Nach den Einstufungstests und der Klasseneinteilung am ersten Kurstag erwartete die Studierenden des ersten Sommer-Intensivkurses (S1) ein Welcome Drink, bei dem sie ihre Klassenkamerad/inn/en und die Lektor/inn/en besser kennen lernen konnten. Den Auftakt des Freizeitprogramms bildete traditionell die Stadtführung durch Klagenfurt, die direkt an die Begrüßung anschloss.

4. Juli 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/07/Blog-07a_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv.jpg 934 2400 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-07-04 12:00:592020-11-11 10:15:46Intensivkurs S1
2017

Goodies, Giveaways, Merchandise …

… egal wie auch immer ihr sie nennt: Die kleinen Souvenirs von Deutsch in Österreich gibt es jetzt endlich zu kaufen. Jede/r Kursteilnehmer/in darf sich eines dieser kleinen Kostbarkeiten am zweiten Kurstag aussuchen und mit nach Hause nehmen. Wer aber nicht genug bekommen kann, kann jederzeit gerne weitere Artikel zu günstigen Preisen erwerben.

Im Angebot haben wir:

  • Eine Sonnenbrille, um an heißen Tagen die Sonnenstrahlen besser genießen zu können (4,50 EUR)
  • Einen TripleSwitch Kugelschreiber, mit dem ihr sowohl alle eure Displays putzen als auch bedienen könnt und zusätzlich auch immer einen Kugelschreiber parat habt (3,90 EUR)
  • Einen orangen Colour Rucksack, um Badesachen und kleine Notizhefte zu transportieren und den Tag am See zu genießen (5,90 EUR)
  • Einen Block, um alle wichtigen Notizen im Unterricht machen zu können (2,50 EUR)
  • Eine graue Dokumententasche, um perfekt auf den Unterricht vorbereitet zu sein und alle wichtigen Unterlagen griffbereit zu haben (9,90 EUR)
  • Einen Triple Colour Kugelschreiber, der euch hilft, farbliche Akzente zu setzen und alle spannenden Infos zu notieren (2,90 EUR).

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut bei uns im Büro vorbei und holt euch ein kleines Souvenir von eurem Deutschkurs in Klagenfurt am Wörthersee.

17. Juni 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/06/Blog-06_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv-scaled.jpg 995 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-06-17 12:00:232021-01-15 10:05:37Goodies, Giveaways, Merchandise …
2017

10 Tipps für einen Sommer in Klagenfurt

Heute stellen wir euch zehn der beliebtesten Veranstaltungen vor, die im Sommer in Klagenfurt und Umgebung auf euch warten. Im Rahmen des Freizeitprogramms unseres Sprachenzentrums könnt ihr an vielen dieser Veranstaltungen teilnehmen. © Kärnten Werbung, Fotograf: Franz Gerdl

1. Minimundus mit Livemusik
Unter dem Motto „Music around the world“ geben internationale Künstler vor der atmosphärischen Kulisse der „kleinen Welt“ am Wörthersee ihre Musikstücke zum Besten. Bei orientalischen bis typisch wienerischen Klängen erwartet die Besucher/innen stets ein unvergessliches Erlebnis. Auf der Open-Air-Bühne wird von 5. Juli bis 30. August ab 20 Uhr 30 die Luft zum Schwingen gebracht. Ihr könnt euch auf einen Besuch mit unserem Freizeitteam freuen.

2. Wörtherseeschifffahrt und Aussichtsturm Pyramidenkogel
Gemeinsam mit euren Freizeitbetreuer/innen könnt ihr mit dem Schiff eine Fahrt auf dem Wörthersee unternehmen. Das Schiff bringt euch an die Anlegestelle des Pyramidenkogels, Kärntens bekanntestem Aussichtsturm. Von seiner Spitze aus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Ortschaften. Hinunter geht es dann, für jeden der Lust hat, über die höchste, überdachte Rutsche Kontinentaleuropas.

3. Sommertheater „Ladies Night“
Das Theaterstück, das ihr mit euren Freizeitbetreuer/inne/n besuchen könnt, erzählt die Lebensgeschichte von sechs Männern, die arbeitslos sind und dringend Geld verdienen müssen. Sie kommen dabei auf eine ziemlich ungewöhnliche Idee … Diese Kultkomödie bietet beste Unterhaltung und strapaziert eure Lachmuskeln mit Sicherheit.

4. Open Air Kino im Burghof
Im eindrucksvollen Ambiente des Burghofes, mitten im Zentrum von Klagenfurt, finden im Sommer regelmäßig Kinovorstellungen statt. Sowohl Erstaufführungen als auch Filmklassiker werden auf die Leinwand projiziert und sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Unser Freizeitprogramm sieht einen solchen Freiluft-Kinoabend vor.

5. Altstadtzauber
Diese Veranstaltung am 11. und 12. August solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, denn hier wird das Zentrum von Klagenfurt zur Partymeile. Für Unterhaltung sorgen nicht nur zahlreiche Livebands auf den Plätzen der Innenstadt, auch Open-Air-Gastronomiestände bieten Gustostücke aus ihrem kulinarischen Angebot und laden zum Verweilen ein. Unsere Freizeitbetreuer/innen nehmen euch gerne mit.

Jetzt stellen wir euch noch einige Veranstaltungen vor, die ihr auf eigene Faust erkunden könnt, und die garantiert einen Besuch wert sind:

6. Fête Blanche
Die Fête Blanche findet heuer am 14. Juli statt und stellt einen der Höhepunkte des Party-Sommers am Wörthersee dar. Das „Fest in Weiß“ hat bereits eine lange Tradition und bietet coole Beats und eine großartige Partystimmung mit vielen Music-Acts. Die Fête Blanche erstreckt sich entlang eines Teils des Wörthersees und hält für jeden Geschmack etwas bereit.

7. Großglockner-Berglauf in Heiligenblut
Am 16. Juli findet der Großglockner-Berglauf statt. Er führt über alle alpinen Vegetationsstufen, von der alpinen Kulturlandschaft bis in die hochalpine Gletscherregion. Der Lauf startet im Ort Heiligenblut und führt sogar bis zur Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen. Das Ziel des 13 Kilometer langen Laufs befindet sich auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Maximal 1.200 Läufer/innen dürfen an diesem Event teilnehmen.

8. World Bodypainting Festival 2017
Von 28. bis 30. Juli findet das World Bodypainting Festival in Klagenfurt statt. Bereits zum 20. Mal wird der/die Weltmeister/in der Bodypainting-Künstler/innen am Wörthersee gekürt. Diese Veranstaltung ist zugleich auch Kärntens größtes Musik-Festival. Auf mehreren Bühnen treten bekannte Musiker auf. Kleinkünstler, ein Street-Food-Markt und trendige Pop-Up-Boutiquen erwarten euch. Taucht ein in die bunte Welt der Farben bei der Bodypainting & Beauty Messe direkt in der Bodypaint-City im Herzen Klagenfurts.

9. Football Finale Austrian Bowl
Am 29. Juli 2017 findet das Finale der Austrian Football League, der AUSTRIAN BOWL XXXIII, im Wörthersee Stadion Klagenfurt in Universitätsnähe statt. Neben den Titelverteidigern, den Swarco Raiders Tirol, werden sich etliche weitere Teams dem Kampf um den Football-Staatsmeistertitel stellen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Finale mit Cheerleadern, köstlichen Snacks und einem spannenden Spiel.

10. Nostalgie-Stadtrundfahrt
Klagenfurt Tourismus bietet seinen Gästen in den Sommermonaten eine nostalgische Stadtrundfahrt an. Hier könnt ihr von einem Oldtimer-Bus aus die Sehenswürdigkeiten Klagenfurts kennenlernen und bestaunen. Der Bus stammt aus den 1950er Jahren. Mit dem Nostalgieschiff „Loretto“ erlebt ihr danach eine Fahrt über den Wörthersee und könnt die Schönheit der Ortschaften rund um den See genießen.

24. Mai 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/05/Blog-05_Franz-Gerdl_Kärnten-Werbung-Medienarchiv-registrierter-Nutzer-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-05-24 12:00:512021-01-15 10:05:2910 Tipps für einen Sommer in Klagenfurt
2017

Osterwünsche

Wir wünschen euch frohe Ostern!

Bunte Eier, grüne Wiesen, Frühlingslüfte,
Sonnenschein und Osterjausendüfte,
heiterer Sinn und Festtagsfrieden ….
alles das, sei euch beschieden!

Zu Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. Wir wünschen euch viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie viel Freude und ein frohes Osterfest im Kreise eurer Familie und Freunde.

Das Team von „Deutsch in Österreich“.

14. April 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/04/Blog-04_Pixabay_pexels.com-Free-License-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-04-14 12:00:192021-01-15 10:05:23Osterwünsche
Seite 1 von 212

Archiv:

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Facebook

10k+ Gefällt mir
Logo Bild
Hier klicken, um das Facebook-Widget zu laden.
Werde Teil unserer Facebook-Community!

Instagram

dialearngerman

View

Apr. 19

Öffnen
Instagram-Beitrag 18041536187537300
4 0

dialearngerman

View

Dez. 24

Öffnen
Instagram-Beitrag 18053198416970061
5 0

dialearngerman

View

Dez. 5

Öffnen
Instagram-Beitrag 18029292746437147
2 0

dialearngerman

View

Okt. 17

Öffnen
Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs eine kleine aber feine Abordnung unseres Lehrkörpers einen wunderbaren Tag in Norditalien verbracht.

Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs ...

5 0

dialearngerman

View

Aug. 9

Öffnen
Highlights der letzten Woche - vom Villacher Kirchtag, Barbecue, Wörthersee-Schifffahrt & Co. war im Freizeitprogramm alles dabei 🤩💙
#dialearngerman #deutschinösterreich

Highlights der letzten Woche - vom Villacher ...

8 0

dialearngerman

View

Aug. 2

Öffnen
Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei Jahre statt, aber ist deshalb ein besonderes Ausflugsziel für unsere Studenten. Ob sie wohl ein bisschen mittelalterliches Deutsch dazugelernt haben? 🏰⚔️ 

#dialearngerman#deutschinösterreich#spectaculumfriesach

Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei ...

4 0

dialearngerman

View

Juli 29

Öffnen
Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. Kurswoche im S2 ☀️

#deutschinösterreich#dialearngerman

Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. ...

4 0

dialearngerman

View

Juli 23

Öffnen
Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die letzte Woche ihre Zertifikate erhalten haben! 👏🎖️

#deutschinösterreich#dialearngerman#deutschzertifikat

Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die ...

8 0

dialearngerman

View

Juli 19

Öffnen
Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder Neues zu entdecken - diese Woche machten unsere Studenten den botanischen Garten und die drei Kreuzberglteiche unsicher 🐒

Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder ...

5 0
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Hast du Fragen zu unseren Leistungen?

Jetzt Kontakt aufnehmen und anfragen!

Kontakt

Sprachenzentrum „Deutsch in Österreich“

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ö S T E R R E I C H
Tel: (+43) 463 24180*
Fax: (+43) 463 24180-3*
*Aufgrund von Umbauarbeiten sind wir in der Zeit von Mitte Juni bis Ende September nur unter
(+43) 463 2700 erreichbar (Sie werden von der AAU-Telefonzentrale an uns weitergeleitet).
dia@aau.at

Siegel

Newsletter

Unser Newsletter informiert dich einmal im Monat über die aktuellsten und spannendsten Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter ist das Sprachenzentrum immer in deiner Nähe. Melde dich hier an!

Partner

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Anregungen/Beschwerden
  • Partner
  • Förderungen
  • Links
  • Intern
© 2004 – 2025 Deutsch in Österreich | Universität Klagenfurt
Nach oben scrollen

Previous Slide

Next Slide

Lightbox image placeholder
Share

FacebookTwitterLinkedinPinterestEmail

Instagram
Hide photo (admin)

Add ID to the Hide Specific Photos setting: