Deutsch | Englisch | Italienisch
Deutsch in Österreich - AAU (DE)
  • Home
  • Sprachenzentrum
    • Wer wir sind
      • Kontakt
      • Team
      • Unsere Geschichte
    • Wo wir sind
      • Universität + Campus
      • Verkehrsanbindungen
      • Klagenfurt am Wörthersee
    • Was wir bieten
      • Niveaus + Kursstufen
      • Kursmethodik & Inhalte
      • Zertifizierte Qualität
  • Kurse
    • Deutschkurse
      • Intensivkurse
      • Online-Kurse
      • Semester-Abendkurse (DaF/DaZ)
      • Vorstudienlehrgang (VAAU)
      • ÖIF-Integrationskurse
      • Kurse des MORE-Programms
      • Kurse für Schulklassen
    • Fremdsprachenkurse
      • Semester-Abendkurse
      • Kurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen
    • Spezialkurse
      • Rhetorik- und Kommunikationskurse
      • Firmen- und Kleingruppenseminare
      • Individualunterricht
  • Prüfungen
    • Prüfungsübersicht
    • ÖIF-Prüfungen
    • Ergänzungsprüfungen des VAAU
  • Sonstiges
    • Unterbringung
    • Freizeitprogramm
    • Förderungen
    • Korrektorat + Lektorat
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram

Archiv für die Kategorie: 2017

Du bist hier: Startseite1 / 2017
2017

Was macht den Sommer in Klagenfurt besonders?

Im Sommer ist bei Deutsch in Österreich einiges los: Unser erster Deutschintensivkurs startet heuer am 03. Juli. Den ganzen Sommer lang könnt ihr bei uns Deutsch lernen, denn alle Sommerintensivkurse schließen direkt aneinander an und somit habt ihr die Möglichkeit, von Anfang Juli bis Anfang September durchgehend einen Kurs zu besuchen. Ihr könnt euch aber natürlich auch für einen oder zwei der Kurse entscheiden.

Auch wenn ihr eine Fremdsprache lernen möchtet, seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Im Sommer bieten wir jedes Jahr die Sommerakademie an. In diesem Rahmen könnt ihr Sprachkurse in Englisch, Italienisch und Spanisch belegen. Auf Anfrage und wenn eure Gruppe aus mindestens sechs Personen besteht, bieten wir auch Kurse in weiteren Sprachen an.

Ein weiterer Pluspunkt der Sommerkurse ist unser umfangreiches Freizeitprogramm. Unsere Freizeitbetreuer Sabine, Patrick und Martin organisieren die Freizeitaktivitäten rund um unsere Kurse schon seit vielen Jahren und wissen genau, was den Studierenden Spaß macht. Sie organisieren Ausflüge, zeigen euch, was Kärnten zu bieten hat und wissen über alle Sehenswürdigkeiten Bescheid. Sie führen euch zu den schönsten Plätzen in Klagenfurt und zeigen euch, wo man am besten das Nachtleben genießen kann. Sie sind eure Ansprechpartner während des ganzen Aufenthalts.

Zu den gemeinsamen Aktivitäten zählen Radtouren, Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Kärnten, ein Ausflug nach Salzburg, Venedig oder Laibach, gemeinsame Spiele und vieles mehr. In jedem Kurs habt ihr die Möglichkeit, Zeit am Wörthersee zu verbringen und zu schwimmen, Tretboot zu fahren oder euch im Stand Up Paddling zu versuchen. Einen Besuch wert sind auch die Tscheppaschlucht und Minimundus. Ihr könnt euch auf Ausflüge mit dem Rad freuen, werdet viele Berge und Seen erkunden können und die beeindruckende Landschaft Kärntens kennen lernen. Und auch die Kulinarik kommt im Freizeitprogramm nicht zu kurz. In jedem Sommerkurs finden ein Barbecue und ein international Dinner statt, bei dem alle Teilnehmenden ein Gericht aus ihrer Heimat kochen und mitbringen.

Auch um Schwierigkeiten bei der Verständigung braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Wenn möglich, versuchen die Freizeitbetreuer, mit euch auf Deutsch zu sprechen, erklären aber auch gerne mit „Händen und Füßen“. Solltet ihr euch trotzdem etwas schwer tun, können sie euch auch gerne alles auf Englisch erklären.

Wir freuen uns schon sehr auf den Sommer und vor allem auf alle Sommerintensivkurse bei Deutsch in Österreich und auf eure Anmeldungen!

17. März 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/03/Blog-03_Uwe-Geissler_Kärnten-Werbung-Medienarchiv-registrierter-Nutzer-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-03-17 12:00:352021-01-15 10:05:16Was macht den Sommer in Klagenfurt besonders?
2017

Faschingszeit ist Krapfenzeit

Angefangen hat der Fasching ja eigentlich schon am 11.11. um 11 Uhr 11. Doch seinen Höhepunkt hat er in den letzten Tagen gefeiert. Überall traf man auf verkleidete Menschen und konnte Faschingsumzüge erleben. Jedes Jahr erwartet uns auch ein ganz besonderer kulinarischer Genuss im Fasching – der mit Marmelade gefüllte Faschingskrapfen.

Ziel des Faschings ist es, alle Traurigkeit abzulegen und gegen Fröhlichkeit, Ausgelassenheit und ganz viel Spaß auszutauschen. Um auch unseren Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern Freude zu bereiten, haben wir in der Pause Krapfen verteilt. Die Überraschung ist uns gut gelungen, denn die Studierenden waren begeistert. Auch die Lektorinnen und Lektoren lieben die kleinen Köstlichkeiten, die man hauptsächlich zur Faschingszeit isst. Auf die Faschingszeit folgt die Fastenzeit, die wiederum vom Osterfest beendet wird.

27. Februar 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/02/Blog-02_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-02-27 12:00:412020-11-11 10:16:01Faschingszeit ist Krapfenzeit
2017

Selbstständig Deutsch lernen; mit dem Trainingsprogramm Deutsch

Für alle, die selbstständig ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten oder zusätzlich zu einem Sprachkurs weitere Aufgaben bearbeiten wollen, eignet sich das Trainingsprogramm Deutsch perfekt als Übungsmöglichkeit.

Das Trainingsprogramm Deutsch
Es handelt sich um ein Trainingsprogramm, das im Rahmen einer Free Open Course Ware angeboten wird. Das bedeutet, dass Sie einfach von einem Computer aus darauf zugreifen und alle Übungen ausprobieren und lösen können. Sie können die Aufgaben bequem von zuhause aus erledigen und müssen dafür nichts bezahlen.

Hier finden Sie Übungen für alle Niveaustufen. Das Programm A eignet sich bestens für Anfänger. Es beinhaltet einfache Aufgaben für Beginner und Wiedereinsteiger. Um Übungen zur Mittelstufe zu finden, sollten Lernende das Programm B öffnen. Fortgeschrittene können sich gerne an die schwierigen Aufgaben im Programm C wagen.

So funktionierts
Sie rufen einfach im Internet die Web-Adresse www.aau.at/ocw/daf auf. Danach öffnen Sie jenes Programm, das Ihrem Sprachniveau entspricht oder auf dem Sie gerne trainieren möchten. Im Programm selbst können Sie zwischen unterschiedlichen Lernbereichen wählen. Sie können Wortschatz, Grammatik, Texte, Audio-Fitness oder die Tests des Österreichischen Sprachdiploms üben. Wenn Sie sich entschieden haben, rufen Sie den gewünschten Lernbereich auf, wählen aus einer Vielzahl an Trainingseinheiten die passende aus und können loslegen.

Viel Spaß beim Deutschlernen wünscht Ihnen das Team von Deutsch in Österreich.

28. Januar 2017
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2017/01/Blog-01_Freepik_freepik.com-Free-License-scaled.jpg 996 2560 Patrick Habernik https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Patrick Habernik2017-01-28 12:00:182020-11-11 10:16:02Selbstständig Deutsch lernen; mit dem Trainingsprogramm Deutsch
Seite 2 von 212

Archiv:

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Facebook

10k+ Gefällt mir
Logo Bild
Hier klicken, um das Facebook-Widget zu laden.
Werde Teil unserer Facebook-Community!

Instagram

dialearngerman

View

Apr. 19

Öffnen
Instagram-Beitrag 18041536187537300
4 0

dialearngerman

View

Dez. 24

Öffnen
Instagram-Beitrag 18053198416970061
4 0

dialearngerman

View

Dez. 5

Öffnen
Instagram-Beitrag 18029292746437147
2 0

dialearngerman

View

Okt. 17

Öffnen
Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs eine kleine aber feine Abordnung unseres Lehrkörpers einen wunderbaren Tag in Norditalien verbracht.

Am Samstag hat im Rahmen eines Betriebsausflugs eine kleine aber feine Abordnung unseres Lehrkörpers einen wunderbaren Tag in Norditalien verbracht. ...

5 0

dialearngerman

View

Aug. 9

Öffnen
Highlights der letzten Woche - vom Villacher Kirchtag, Barbecue, Wörthersee-Schifffahrt & Co. war im Freizeitprogramm alles dabei 🤩💙
#dialearngerman #deutschinösterreich

Highlights der letzten Woche - vom Villacher Kirchtag, Barbecue, Wörthersee-Schifffahrt & Co. war im Freizeitprogramm alles dabei 🤩💙
#dialearngerman #deutschinösterreich
...

8 0

dialearngerman

View

Aug. 2

Öffnen
Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei Jahre statt, aber ist deshalb ein besonderes Ausflugsziel für unsere Studenten. Ob sie wohl ein bisschen mittelalterliches Deutsch dazugelernt haben? 🏰⚔️ 

#dialearngerman#deutschinösterreich#spectaculumfriesach

Das Spectaculum in Friesach findet nur alle zwei Jahre statt, aber ist deshalb ein besonderes Ausflugsziel für unsere Studenten. Ob sie wohl ein bisschen mittelalterliches Deutsch dazugelernt haben? 🏰⚔️

#dialearngerman#deutschinösterreich#spectaculumfriesach
...

4 0

dialearngerman

View

Juli 29

Öffnen
Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. Kurswoche im S2 ☀️

#deutschinösterreich#dialearngerman

Ein Rückblick auf die Freizeitaktivitäten der 1. Kurswoche im S2 ☀️

#deutschinösterreich#dialearngerman
...

4 0

dialearngerman

View

Juli 23

Öffnen
Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die letzte Woche ihre Zertifikate erhalten haben! 👏🎖️

#deutschinösterreich#dialearngerman#deutschzertifikat

Herzlichen Glückwunsch an alle Studenten, die letzte Woche ihre Zertifikate erhalten haben! 👏🎖️

#deutschinösterreich#dialearngerman#deutschzertifikat
...

8 0

dialearngerman

View

Juli 19

Öffnen
Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder Neues zu entdecken - diese Woche machten unsere Studenten den botanischen Garten und die drei Kreuzberglteiche unsicher 🐒

Mit dem Freizeitprogramm gibt es immer wieder Neues zu entdecken - diese Woche machten unsere Studenten den botanischen Garten und die drei Kreuzberglteiche unsicher 🐒 ...

5 0
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Hast du Fragen zu unseren Leistungen?

Jetzt Kontakt aufnehmen und anfragen!

Kontakt

Sprachenzentrum „Deutsch in Österreich“

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ö S T E R R E I C H
Tel: (+43) 463 24180*
Fax: (+43) 463 24180-3*
*Aufgrund von Umbauarbeiten sind wir in der Zeit von Mitte Juni bis Ende September nur unter
(+43) 463 2700 erreichbar (Sie werden von der AAU-Telefonzentrale an uns weitergeleitet).
dia@aau.at

Siegel

Newsletter

Unser Newsletter informiert dich einmal im Monat über die aktuellsten und spannendsten Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter ist das Sprachenzentrum immer in deiner Nähe. Melde dich hier an!

Partner

 
© 2004 – 2025 Deutsch in Österreich | Universität Klagenfurt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Anregungen/Beschwerden
  • Partner
  • Förderungen
  • Links
  • Intern
Nach oben scrollen