Deutsch | Englisch | Italienisch
Deutsch in Österreich - AAU (DE)
  • Home
  • Sprachenzentrum
    • Wer wir sind
      • Kontakt
      • Team
      • Unsere Geschichte
    • Wo wir sind
      • Universität + Campus
      • Verkehrsanbindungen
      • Klagenfurt am Wörthersee
    • Was wir bieten
      • Niveaus + Kursstufen
      • Kursmethodik & Inhalte
      • Zertifizierte Qualität
  • Kurse
    • Deutschkurse
      • Intensivkurse
      • Online-Kurse
      • Semester-Abendkurse (DaF/DaZ)
      • Vorstudienlehrgang (VAAU)
      • ÖIF-Integrationskurse
      • Kurse des MORE-Programms
      • Kurse für Schulklassen
    • Fremdsprachenkurse
      • Semester-Abendkurse
      • Kurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen
    • Spezialkurse
      • Rhetorik- und Kommunikationskurse
      • Firmen- und Kleingruppenseminare
      • Individualunterricht
  • Prüfungen
    • Prüfungsübersicht
    • ÖIF-Prüfungen
    • Ergänzungsprüfungen des VAAU
  • Sonstiges
    • Unterbringung
    • Freizeitprogramm
    • Förderungen
    • Korrektorat + Lektorat
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram

Archiv für die Kategorie: 2022

Du bist hier: Startseite1 / 2022
2022

Lektor/inn/en-Steckbrief: Tina Lommel

Wer bist du und woher kommst du?

Ich heiße Tina Lommel und komme aus Schweinfurt in Nordbayern. Seit 2012 wohne ich im schönen Kärnten in der Nähe von Villach.

Welche Fremdsprachen sprichst du selbst?

Ich spreche Englisch, Spanisch, ein bisschen Italienisch und Französisch.

Warum hast du dich entschieden, Deutschlehrerin zu werden?

Deutsch ist eine faszinierende, varietätenreiche Sprache! In meinem Germanistik-Studium habe ich mich auf die Linguistik spezialisiert, weshalb ich mir ein tiefgreifendes Verständnis für sprachliche Strukturen aneignen konnte. Das sehr gute Verständnis meiner Muttersprache möchte ich an andere Menschen weitergeben, was meiner Freude am Unterrichten selbstverständlich zugutekommt.

Was bereitet dir besondere Freude oder besonderen Spaß an dieser Tätigkeit?

Besondere Freude bereitet mir das Unterrichten selbst. Ich liebe es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grammatik auf unterschiedlichste Weisen nahezubringen bzw. zu erklären und wenn im Laufe der einzelnen Kurse der individuelle Fortschritt der Teilnehmer/innen sichtbar wird. Optimal sind für mich ein offenes, interaktives Kursklima und fragende Lernende.

Was sind die größten Herausforderungen?

Als Herausforderung sehe ich vor allem, den unterschiedlichen, individuellen Sprachniveaus und Lerngeschwindigkeiten innerhalb eines zeitlich begrenzten Kurses gerecht zu werden. Doch letztendlich sind es genau diese Herausforderungen, die die Lehrtätigkeit spannend und abwechslungsreich gestalten.

Kannst du uns eine lustige/traurige/denkwürdige Begebenheit erzählen?

Zum Glück überwiegen in den Kursen die lustigen Momente!
Eine der lustigeren Begebenheiten ereignete sich erst kürzlich, als eine Teilnehmerin mitten in der Grammatikübung aufstand und plötzlich sportliche Dehnübungen praktizierte. Auf Nachfrage erklärte sie, dass sie sich die Grammatik so viel besser einprägen könne. Jeder hat eben seine eigenen Lernmethoden 😉

30. April 2022
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2022/05/Tina.jpg 2700 2647 Andrea Pirker https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Andrea Pirker2022-04-30 20:10:162022-05-16 20:10:46Lektor/inn/en-Steckbrief: Tina Lommel
2022

Free German Courses for Ukrainian Displaced Persons

Dear Ukrainian students,

we are pleased to inform you about the following:

For those of you who have been issued the „Blue Card“ (ID card for Ukrainian discplaced persons), there is the option of attending German courses at levels A1 to C1 free of charge.

Please contact the Austrian Integration Center in Klagenfurt to make an appointment. Take the „Blue Card“ as well as the registration form and the ecard (can be submitted later) with you to the consultation.

Österreichischer Integrationsfonds, Integrationszentrum Kärnten
10.-Oktober-Straße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Phone: 0463 503781
email: kaernten@integrationsfonds.at

If the ÖIF approves your application for funding, you will be invited to take a placement test with a course provider certified by the ÖIF, who will take care of the further steps up to the final course registration.

At our university, these placement tests and courses are offered by us, the Language Center German in Austria:

Sprachenzentrum „Deutsch in Österreich“
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Phone: 0463 24180
email: dia@aau.at
www.dia.aau.at

31. März 2022
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2022/04/Gratis-Deutschkurse-fuer-Vertriebene-aus-der-Ulraine1.png 450 810 Andrea Pirker https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Andrea Pirker2022-03-31 15:52:292023-06-15 14:31:42Free German Courses for Ukrainian Displaced Persons
2022

Lektor/inn/en-Steckbrief: Lisa Dermutz

Wer bist du und woher kommst du?
Ich bin Lisa Dermutz und komme aus Rosegg, das liegt im schönen Rosental.

Welche Fremdsprachen sprichst du selbst?
Ich spreche Englisch, Slowenisch, ein bisschen Italienisch und Russisch und ich lerne gerade Arabisch,
Jiddisch und Spanisch.

Warum hast du dich entschieden, Deutschlehrerin zu werden?
Das Unterrichten war schon immer meine große Leidenschaft, ich hatte Glück und konnte in viele
Bereiche „hineinschnuppern“. Meine Anfänge als Sprachlehrerin hatte ich in Kindergärten, in denen
ich Fremdsprachen unterrichtete. Deutsch als meine Muttersprache hat mich aber immer schon
fasziniert und was einem selbst am meisten am Herzen liegt, kann meiner Meinung nach auch am
besten vermittelt werden

Was bereitet dir besondere Freude oder besonderen Spaß an dieser Tätigkeit?
Zu sehen, wie sich der sprachliche Fortschritt der Teilnehmenden entwickelt, ist natürlich die größte
Freude an dieser Tätigkeit. Auch persönliche Entwicklungen gehen nicht an mir vorbei, es ist einfach
schön zu erleben, wie manche Personen regelrecht aufblühen und durch den Erwerb einer neuen
Sprache auch gleichzeitig neues Selbstbewusstsein erlangen.

Was sind die größten Herausforderungen?
Eine Einheit aus Personen mit verschiedenen sprachlichen und kulturellen Hintergründen zu
„formen“, ist eine der größten und auch schönsten Herausforderungen. Außerdem ist man auch
immer ein bisschen unter Zeitdruck und muss darauf achten, ein gewisses Pensum fristgerecht zu
erfüllen.

Kannst du uns eine lustige/traurige/denkwürdige Begebenheit erzählen?
Ich muss zugeben, dass die lustigen Begebenheiten den Lehralltag dominieren, ich durfte in kurzer
Zeit schon einige unterhaltsame Anekdoten sammeln. Aber manchmal darf man nicht laut
(mit)lachen, sondern nur ein bisschen schmunzeln – zum Beispiel einmal, als eine Studentin den
Online-Unterricht für ein kleines Nickerchen nutzte und man eine Zeit lang nur ihren Kopf auf der
Tastatur sehen konnte.

31. Januar 2022
https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2022/02/Lisa_Dermutz.jpg 568 470 Andrea Pirker https://dia.aau.at/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/02/logo.png Andrea Pirker2022-01-31 20:59:222022-02-08 21:00:01Lektor/inn/en-Steckbrief: Lisa Dermutz

Archiv:

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Facebook

10k+ Gefällt mir
Logo Bild
Hier klicken, um das Facebook-Widget zu laden.
Werde Teil unserer Facebook-Community!

Instagram

dialearngerman

View

Aug. 11

Öffnen
Altstadtzauber und Wörthersee!
Jedes Jahr im August verwandelt sich Klagenfurt während des Altstadtzaubers in einen Ort des Zaubers, der Magie, der lustigen Begegnungen. Auch unsere Freizeitbetreuer Martin und Peter hatten ihren Spaß und manche unserer Kursteilnehmer/innen erwiesen sich als mutige Bullenreiter 😀
Am Samstag ging es dann entspannt mit dem Schiff über den Wörthersee zum Pyramidenkogel mit sensationeller Aussicht!

Altstadtzauber and Lake Wörthersee!
Every year in August, Klagenfurt is transformed into a place of charm, magic and fun  during the Altstadtzauber, an old town magic festival. Our leisure time coordinators Martin and Peter also had a great time and some of our course participants proved to be brave bull riders 😀
On Saturday, they took a relaxing boat trip across Lake Wörthersee to Pyramidenkogel, where they all enjoyed a sensational view!

Altstadtzauber und Wörthersee!
Jedes Jahr im August verwandelt sich Klagenfurt während des Altstadtzaubers in einen Ort des Zaubers, der Magie, der lustigen Begegnungen. Auch unsere Freizeitbetreuer Martin und Peter hatten ihren Spaß und manche unserer Kursteilnehmer/innen erwiesen sich als mutige Bullenreiter 😀
Am Samstag ging es dann entspannt mit dem Schiff über den Wörthersee zum Pyramidenkogel mit sensationeller Aussicht!

Altstadtzauber and Lake Wörthersee!
Every year in August, Klagenfurt is transformed into a place of charm, magic and fun during the Altstadtzauber, an old town magic festival. Our leisure time coordinators Martin and Peter also had a great time and some of our course participants proved to be brave bull riders 😀
On Saturday, they took a relaxing boat trip across Lake Wörthersee to Pyramidenkogel, where they all enjoyed a sensational view!
...

9 0

dialearngerman

View

Aug. 7

Öffnen
Das international Dinner ist immer die beste Gelegenheit zum interkulturellen Austausch.
Die kulinarischen Köstlichkeiten wurden liebevoll von unseren Kursteilnehmer/inne/n zubereitet und gemeinsam verkostet. 
Vielen Dank euch allen!
Zudem wurde auch noch Geburtstag gefeiert! 
Alles Gute!🎂

Das international Dinner ist immer die beste Gelegenheit zum interkulturellen Austausch.
Die kulinarischen Köstlichkeiten wurden liebevoll von unseren Kursteilnehmer/inne/n zubereitet und gemeinsam verkostet.
Vielen Dank euch allen!
Zudem wurde auch noch Geburtstag gefeiert!
Alles Gute!🎂
...

10 0

dialearngerman

View

Aug. 6

Öffnen
Stand Up Paddling!

Ein paar Wolken lassen unsere mutigen Teilnehmer/innen doch nicht kneifen!

Viel Spaß hatten sie alle am Montag nach dem Unterricht beim gemeinsamen Erkunden des  Wörther Sees 😀

https://www.instagram.com/supwoerthersee/
https://www.facebook.com/strandbadmaiernigg

Stand Up Paddling!

Ein paar Wolken lassen unsere mutigen Teilnehmer/innen doch nicht kneifen!

Viel Spaß hatten sie alle am Montag nach dem Unterricht beim gemeinsamen Erkunden des Wörther Sees 😀

https://www.instagram.com/supwoerthersee/
https://www.facebook.com/strandbadmaiernigg
...

8 0

dialearngerman

View

Aug. 6

Öffnen
Gut gestärkt vom Barbecue am Freitag ging es am Samstag auf zur Burg  Hochosterwitz und danach zu einer Besichtigung der Brauerei Hirt!
Auch unser Mundl hatte seinen Spaß! 😀

Gut gestärkt vom Barbecue am Freitag ging es am Samstag auf zur Burg Hochosterwitz und danach zu einer Besichtigung der Brauerei Hirt!
Auch unser Mundl hatte seinen Spaß! 😀
...

14 0

dialearngerman

View

Aug. 1

Öffnen
Der zweite Sommerkurs hat diese Woche begonnen.
Nach der Stadtführung am Montag und einem lustigen Badetag am Dienstag wurde es am Mittwoch traditionell: Villacher Kirchtag!
Nach dem heutigen Barbecue heißt es dann morgen gut gestärkt auf zum Tagesausflug!
Viel Vergnügen!

Der zweite Sommerkurs hat diese Woche begonnen.
Nach der Stadtführung am Montag und einem lustigen Badetag am Dienstag wurde es am Mittwoch traditionell: Villacher Kirchtag!
Nach dem heutigen Barbecue heißt es dann morgen gut gestärkt auf zum Tagesausflug!
Viel Vergnügen!
...

11 0

dialearngerman

View

Juli 25

Öffnen
Gratulation an alle Teilnehmer:innen, die heute den 1. Intensivkurs des Sommers erfolgreich absolviert haben! 🥳 

#deutschinösterreich #learngermaninaustria #deutschkurs

Gratulation an alle Teilnehmer:innen, die heute den 1. Intensivkurs des Sommers erfolgreich absolviert haben! 🥳

#deutschinösterreich #learngermaninaustria #deutschkurs
...

20 0

dialearngerman

View

Juli 21

Öffnen
Tagestrip zum Pyramidenkogel! Mit Kletterpark, Fahrradtour, SUP und einer Rutschpartie waren die sportlichen Fähigkeiten unserer Student:innen gefragt 😁🧗‍♂️ Zur Belohnung gab’s dafür eine Brettljause in der Buschenschank.

Tagestrip zum Pyramidenkogel! Mit Kletterpark, Fahrradtour, SUP und einer Rutschpartie waren die sportlichen Fähigkeiten unserer Student:innen gefragt 😁🧗‍♂️ Zur Belohnung gab’s dafür eine Brettljause in der Buschenschank. ...

7 0

dialearngerman

View

Juli 17

Öffnen
Durch das wechselhafte Wetter ist im Freizeitprogramm SUP diese Woche leider wortwörtlich ins Wasser gefallen, aber unsere Student:innen konnten trotzdem lachen. Bei der Grillfeier kam dafür die Sonne heraus ☀️

Durch das wechselhafte Wetter ist im Freizeitprogramm SUP diese Woche leider wortwörtlich ins Wasser gefallen, aber unsere Student:innen konnten trotzdem lachen. Bei der Grillfeier kam dafür die Sonne heraus ☀️ ...

10 0

dialearngerman

View

Juli 16

Öffnen
Am Samstag gab es einen tollen Ausflug zur Greifvogelshow auf der Burg Landskron und zum Affenberg, danach ging es noch auf den Dobratsch. Und kein Student ging verloren 😁🦅🐒

Am Samstag gab es einen tollen Ausflug zur Greifvogelshow auf der Burg Landskron und zum Affenberg, danach ging es noch auf den Dobratsch. Und kein Student ging verloren 😁🦅🐒 ...

7 0
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Hast du Fragen zu unseren Leistungen?

Jetzt Kontakt aufnehmen und anfragen!

Kontakt

Sprachenzentrum „Deutsch in Österreich“

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Ö S T E R R E I C H
Tel: (+43) 463 24180*
Fax: (+43) 463 24180-3*
*Aufgrund von Umbauarbeiten sind wir in der Zeit von Mitte Juni bis Ende September nur unter
(+43) 463 2700 erreichbar (Sie werden von der AAU-Telefonzentrale an uns weitergeleitet).
dia@aau.at

Siegel

Newsletter

Unser Newsletter informiert dich einmal im Monat über die aktuellsten und spannendsten Neuigkeiten. Mit unserem Newsletter ist das Sprachenzentrum immer in deiner Nähe. Melde dich hier an!

Partner

 
© 2004 – 2025 Deutsch in Österreich | Universität Klagenfurt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Datenschutzerklärung
  • Anregungen/Beschwerden
  • Partner
  • Förderungen
  • Links
  • Intern
Nach oben scrollen