Tedesco | Inglese | Italiano
Deutsch in Österreich - AAU (IT)
  • Home
  • Centro linguistico
    • Chi siamo
      • Contattaci
      • Team
      • La nostra storia
    • Dove siamo
      • Università + Campus
      • Mezzi di trasporto
      • Klagenfurt sul Wörthersee
    • Cosa offriamo
      • Livello linguistico + Livelli dei corsi
      • Metodologia didattica + contenuti
      • Requisiti di qualità
  • Corsi
    • Corsi di tedesco
      • Corsi intensivi
      • Corsi online
      • Corsi serali semestrali (DaF/DaZ)
      • Percorso propedeutico (VAAU)
      • Corsi di integrazione (ÖIF)
      • Corsi del Programma MORE
      • Corsi per classi di scuole
    • Corsi di altre lingue
      • Corsi serali semestrali
      • Corsi di preparazione agli esami di lingua
    • Corsi speciali
      • Corsi per aziende e piccoli gruppi
      • Lezioni individuali
  • Esami
    • Panoramica sugli esami
    • Esami (ÖIF)
    • Esami integrativi del percorso propedeutico (VAAU)
  • Altro
    • Alloggi
    • Programma per il tempo libero
    • Sovvenzioni
    • Servizi di correzione bozze e di redazione testi
  • Blog
  • Cerca
  • Menu Menu
  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram

Archivio per categoria: 2018

Sei in: Home1 / 2018
2018

Der Faschingskrapfen

Um die Herkunft des Faschingskrapfens ranken sich viele Theorien. Wir geben euch Einblicke in die verschiedenen Entstehungsgeschichten.

Theorie 1:
Die Herkunft des Krapfens geht auf die süße Erfindung einer Wiener Hofratsköchin namens “Cäcilie Krapfen” zurück. Sie kreierte für den Wiener Hofball ihre “Cillikugeln” – runde Germteigkugeln, gefüllt mit Früchten, die in Fett herausgebacken wurden.

Theorie 2:
Krapfen werden in Deutschland als “Berliner” bezeichnet. Sie haben ihren Ursprung beim Militär. Ein für das Militär untauglicher Zuckerbäcker kam auf die glorreiche Idee, Kanonenkugeln aus Teig zu formen. Da auf dem Feld kein Backofen zur Verfügung stand, buk er die Teigkugeln einfach in heißem Fett heraus.

Theorie 3:
Bereits die Römer kannten “Krapfen”. Jedoch nannten sie ihr rundes Gebäck “Globulus”. Im 12. Jahrhundert übernahmen die Klöster diese Idee und tauften das Gebäck auf den Namen “Craplum” oder “Graphun”. Dieses Gebäck wurde anschließend in größeren Städten von öffentlichen Schmalzküchen verkauft.

Wo immer der heutige Faschingskrapfen auch herkommen mag, er ist fixer Bestandteil des Faschings und nicht mehr wegzudenken. In diesem Sinne: Mahlzeit!

14. Febbraio 2018
https://dia.aau.at/it/wp-content/uploads/sites/6/2018/02/Blog-02_Sprachenzentrum-Deutsch-in-Österreich_Archiv.jpg 321 825 Patrick Habernik https://dia.aau.at/it/wp-content/uploads/sites/6/2019/02/logo.png Patrick Habernik2018-02-14 12:00:102021-01-15 10:23:39Der Faschingskrapfen
2018

Was gibt es Neues im neuen Jahr?

Wir haben unser Angebot für euch erweitert: Ab 2018 bieten wir zusätzlich zu den bereits bestehenden Kursen und Prüfungen auch ÖIF-Integrationsprüfungen und Intensivkurse zur Vorbereitung auf diese Prüfungen an. Außerdem haben wir von der AAU den Auftrag erhalten, ab dem Sommersemester 2018 die Deutschkurse im Rahmen des MORE-Programms abzuwickeln. Beides neue Aufgaben, auf die wir uns besonders freuen!

Was ist neu? Teil 1:
Weil sich mit der neuen Integrationsvereinbarung (IV 2017), die mit dem 1. Oktober 2017 in Kraft getreten ist, für Drittstaatsangehörige einige grundlegende Änderungen ergeben haben, haben wir zeitgerecht reagiert und sind nun seit Jänner 2018 zertifizierter Kursträger des ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds)

Was ist neu? Teil 2:
Als zertifizierter ÖIF-Kursträger bieten wir ab dem heurigen Jahr ÖIF-Integrationsprüfungen auf den beiden Sprachniveaus A2 und B1 an. Das Sprachniveau A2 dient dem Erreichen des Moduls 1 und das Sprachniveau B1 dem Erreichen des Moduls 2 der Integrationsvereinbarung. Zusätzlich zu den ÖIF-Integrationsprüfungen bieten wir für jene, die noch nicht über die erforderlichen Deutschkenntnisse verfügen, Deutsch-Intensiv-Integrationskurse an. Termine zu beiden Angeboten werden demnächst auf unseren Internetseiten bekannt gegeben werden.

Was ist neu? Teil 3:
Mit Hilfe des MORE-Programms an der Alpen-Adria-Universität (AAU) ist es Menschen mit Fluchthintergrund möglich, Zugang zum österreichischen Hochschulsystem zu erlangen. Ziel ist es, ihnen dadurch bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Im Rahmen des MORE-Programms bieten wir für diese Zielgruppe kostenlose Deutschkurse an.

29. Gennaio 2018
https://dia.aau.at/it/wp-content/uploads/sites/6/2018/01/Blog-01_Lum3n_pexels.com-Free-License.jpg 321 825 Patrick Habernik https://dia.aau.at/it/wp-content/uploads/sites/6/2019/02/logo.png Patrick Habernik2018-01-29 12:00:552020-11-11 10:15:26Was gibt es Neues im neuen Jahr?
Pagina 2 di 212

Archivio:

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Facebook

10k+ "Mi piace" totali
Immagine logo
Fai clic qui per caricare il widget di Facebook.
Unisciti alla nostra community!

Instagram

dialearngerman

View

Ago 27

Apri
Sommer genießen!
Am Montag wagten sich wieder einige Kursteilnehmer/innen bei besten sommerlichen Bedingungen auf die Stand Up Paddles und den Wörthersee 🥰
**********
Enjoy summer! 
On Monday, several course participants tried stand-up paddleboarding on Lake Wörthersee again in perfect summer conditions. 🥰
#fanaticsupwoerthersee #strandbadmaiernigg #learngermaninaustria

Sommer genießen!
Am Montag wagten sich wieder einige Kursteilnehmer/innen bei besten sommerlichen Bedingungen auf die Stand Up Paddles und den Wörthersee 🥰
**********
Enjoy summer!
On Monday, several course participants tried stand-up paddleboarding on Lake Wörthersee again in perfect summer conditions. 🥰
#fanaticsupwoerthersee #strandbadmaiernigg #learngermaninaustria
...

6 0

dialearngerman

View

Ago 27

Apri
Samstag ist Ausflugstag!
Diesmal ging es zu den Obir-Tropfsteinhöhlen, dem Wildensteiner Wasserfall und in die Buschenschenke Kordesch zu einer wohlverdienten Jause nach den Anstrengungen.
*********
Saturday is excursion day! 
This time we went to the Obir caves, the Wildensteiner waterfall, and the Kordesch Buschenschenke for a much deserved snack after our adventures.

Samstag ist Ausflugstag!
Diesmal ging es zu den Obir-Tropfsteinhöhlen, dem Wildensteiner Wasserfall und in die Buschenschenke Kordesch zu einer wohlverdienten Jause nach den Anstrengungen.
*********
Saturday is excursion day!
This time we went to the Obir caves, the Wildensteiner waterfall, and the Kordesch Buschenschenke for a much deserved snack after our adventures.
...

6 0

dialearngerman

View

Ago 25

Apri
Gratulation!

Am 15. August durften die Teilnehmer/innen des zweiten Sommerkurses feierlich ihre Zeugnisse entgegennehmen.
******
Congratulations!

On August 15, the participants of the second summer course celebrated receiving their certificates.

Gratulation!

Am 15. August durften die Teilnehmer/innen des zweiten Sommerkurses feierlich ihre Zeugnisse entgegennehmen.
******
Congratulations!

On August 15, the participants of the second summer course celebrated receiving their certificates.
...

17 0

dialearngerman

View

Ago 21

Apri
Sommerkurs 3!

Am Montag startete die letzte Runde unserer diesjährigen Sommerkurse. 
Herzlich Wilkommen ihr Lieben! 
Die Klagenfurter Altstadt wurde ebenso erkundet wie gestern das Strandbad Klagenfurt.
****
Summer Course 3! 
On Monday, the final round of this year's summer courses began. 
Welcome, everyone! 
We explored Klagenfurt's old town, just as we did yesterday at the Strandbad Klagenfurt (public beach).

Sommerkurs 3!

Am Montag startete die letzte Runde unserer diesjährigen Sommerkurse.
Herzlich Wilkommen ihr Lieben!
Die Klagenfurter Altstadt wurde ebenso erkundet wie gestern das Strandbad Klagenfurt.
****
Summer Course 3!
On Monday, the final round of this year`s summer courses began.
Welcome, everyone!
We explored Klagenfurt`s old town, just as we did yesterday at the Strandbad Klagenfurt (public beach).
...

16 0

dialearngerman

View

Ago 13

Apri
Dinner am See!
Die mutigsten Kursteilnehmer/innen nutzten den wunderbaren Montag zum Dinner direkt am See.

#fanaticsup

Dinner am See!
Die mutigsten Kursteilnehmer/innen nutzten den wunderbaren Montag zum Dinner direkt am See.

#fanaticsup
...

7 0

dialearngerman

View

Ago 11

Apri
Altstadtzauber und Wörthersee!
Jedes Jahr im August verwandelt sich Klagenfurt während des Altstadtzaubers in einen Ort des Zaubers, der Magie, der lustigen Begegnungen. Auch unsere Freizeitbetreuer Martin und Peter hatten ihren Spaß und manche unserer Kursteilnehmer/innen erwiesen sich als mutige Bullenreiter 😀
Am Samstag ging es dann entspannt mit dem Schiff über den Wörthersee zum Pyramidenkogel mit sensationeller Aussicht!

Altstadtzauber and Lake Wörthersee!
Every year in August, Klagenfurt is transformed into a place of charm, magic and fun  during the Altstadtzauber, an old town magic festival. Our leisure time coordinators Martin and Peter also had a great time and some of our course participants proved to be brave bull riders 😀
On Saturday, they took a relaxing boat trip across Lake Wörthersee to Pyramidenkogel, where they all enjoyed a sensational view!

Altstadtzauber und Wörthersee!
Jedes Jahr im August verwandelt sich Klagenfurt während des Altstadtzaubers in einen Ort des Zaubers, der Magie, der lustigen Begegnungen. Auch unsere Freizeitbetreuer Martin und Peter hatten ihren Spaß und manche unserer Kursteilnehmer/innen erwiesen sich als mutige Bullenreiter 😀
Am Samstag ging es dann entspannt mit dem Schiff über den Wörthersee zum Pyramidenkogel mit sensationeller Aussicht!

Altstadtzauber and Lake Wörthersee!
Every year in August, Klagenfurt is transformed into a place of charm, magic and fun during the Altstadtzauber, an old town magic festival. Our leisure time coordinators Martin and Peter also had a great time and some of our course participants proved to be brave bull riders 😀
On Saturday, they took a relaxing boat trip across Lake Wörthersee to Pyramidenkogel, where they all enjoyed a sensational view!
...

11 0

dialearngerman

View

Ago 7

Apri
Das international Dinner ist immer die beste Gelegenheit zum interkulturellen Austausch.
Die kulinarischen Köstlichkeiten wurden liebevoll von unseren Kursteilnehmer/inne/n zubereitet und gemeinsam verkostet. 
Vielen Dank euch allen!
Zudem wurde auch noch Geburtstag gefeiert! 
Alles Gute!🎂

Das international Dinner ist immer die beste Gelegenheit zum interkulturellen Austausch.
Die kulinarischen Köstlichkeiten wurden liebevoll von unseren Kursteilnehmer/inne/n zubereitet und gemeinsam verkostet.
Vielen Dank euch allen!
Zudem wurde auch noch Geburtstag gefeiert!
Alles Gute!🎂
...

11 0

dialearngerman

View

Ago 6

Apri
Stand Up Paddling!

Ein paar Wolken lassen unsere mutigen Teilnehmer/innen doch nicht kneifen!

Viel Spaß hatten sie alle am Montag nach dem Unterricht beim gemeinsamen Erkunden des  Wörther Sees 😀

https://www.instagram.com/supwoerthersee/
https://www.facebook.com/strandbadmaiernigg

Stand Up Paddling!

Ein paar Wolken lassen unsere mutigen Teilnehmer/innen doch nicht kneifen!

Viel Spaß hatten sie alle am Montag nach dem Unterricht beim gemeinsamen Erkunden des Wörther Sees 😀

https://www.instagram.com/supwoerthersee/
https://www.facebook.com/strandbadmaiernigg
...

8 0

dialearngerman

View

Ago 6

Apri
Gut gestärkt vom Barbecue am Freitag ging es am Samstag auf zur Burg  Hochosterwitz und danach zu einer Besichtigung der Brauerei Hirt!
Auch unser Mundl hatte seinen Spaß! 😀

Gut gestärkt vom Barbecue am Freitag ging es am Samstag auf zur Burg Hochosterwitz und danach zu einer Besichtigung der Brauerei Hirt!
Auch unser Mundl hatte seinen Spaß! 😀
...

14 0
Mostra di più Seguici su Instagram

Hai delle domande sui nostri servizi?

Contattaci ora!

Contatti

Centro Lingue «Tedesco in Austria»

Università di Klagenfurt
Universitätsstraße 65 – 67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
A U S T R I A
Tel: (+43) 463 24180*
Fax: (+43) 463 24180-3*

*A causa di lavori di ristrutturazione, la nostra linea esterna non sarà disponibile da metà giugno a fine settembre.
Si prega di chiamare il numero:
(+43) 463 2700 (l’operatore dell’AAU inoltrerà la vostra chiamata).

dia@aau.at

Newsletter

La nostra newsletter ti informa una volta al mese sulle ultime e più interessanti novità. Con la nostra newsletter, il centro linguistico è sempre vicino. Registrati qui!

Partner

 
© 2004 – 2025 Deutsch in Österreich | Universität Klagenfurt
  • Editoriale
  • Contattaci
  • Condizioni Generali
  • Modalità di pagamento
  • Protezione dei dati personali
  • Commenti, dubbi, reclami?
  • Partner
  • Sovvenzioni
  • Links
  • Intern
Scorrere verso l’alto